Energiewende

H2-Fabrik

Home

Energiewende

Erneuerbare Energien - Ökostrom

Energieautonomie

Umwelt - Landwirtschaft

Wärmewende

Photovoltaik-Anlagen

Meinungen

• Rolf Weber/BEG Gemeinwohl-Ökonomie und Energiewende

• H.-J. Fell: ZDF-Sendung ZOOM: Sonne, Wind, Wut

• H.-J. Fell: Irena Vollversammlung 2016

• H.-J. Fell: Bundestag muss EEG-Novelle 2016 stoppen

• H.-J. Fell: Nicht die Energiewende ist ein ökonomisches Desaster, sondern die letzten EEG-Gesetzesnovellen

• Deutschland bremst...

• R.v.Treuenfeld: 100 % regenerative Energie statt dem neuem EEG!

• Jörg Zwosta: Nutzung von Biomasse für Biotreibstoffe

Linkseite

Impressum & Datenschutz


Biowasserstoff-Magazin
Themenhefte

Ressourcenwende

Biowasserstoff-Magazin

Wasserstoffwelt


ibris

Energiewende - Meinungen

Meinungen von Hans-Josef Fell zum Thema 'Energiewende'

Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG, engagiert sich seit vielen Jahren intensiv im Bereich Energiewende.


« zurück zu Meinungen

Pressemitteilung von Hans-Josef Fell vom 8. Juni 2016

Bundestag muss EEG-Novelle 2016 stoppen

Neue Regelungen im EEG würden Energiewende in Deutschland beenden

Berlin, 08.06.2016

Der im Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur EEG-Novelle fährt die Energiewende in Deutschland an die Wand. Anstatt den Ausbau der
Erneuerbaren Energien ambitioniert voranzutreiben, zerstört die Bundesregierung sukzessiv eine Erneuerbaren Branche nach der andern: Es begann mit
dem Niedergang der PV-Industrie 2013, gefolgt von der Biogasbranche nach der EEG-Novelle 2014, nun steht die Zukunft der deutschen Windkraft auf dem
Spiel. Mit den geplanten Ausbauzielen beim Ökostrom kann in Deutschland bis 2022 gerade mal die Hälfte des momentan noch im Netz befindlichen
Atomstromes ersetzt werden. Das heißt, dass entweder der Atomausstieg nicht stattfindet oder die CO2 Emissionen stark zunehmen werden.

Die Abgeordneten im Bundestag dürfen daher diese Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes nicht beschließen, sondern müssen eine Kehrtwende
machen und das Gesetz auf einen Kurs bringen, mit dem 100% Erneuerbare Energien 2030 möglich sind. Mit einer Einschätzung wendet sich Hans-Josef
Fell erstmals seit seinem Ausscheiden aus dem Parlament in großer Sorge um die Zukunft des Planeten an alle Bundestagsabgeordneten.

Die schnelle globale Umstellung auf eine Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien ist ein entscheidendes und unverzichtbares Projekt, um die
aktuellen Herausforderungen zu meistern: Stopp der Welterwärmung bei 1,5°C; Atomausstieg mit Reduzierung der Proliferation; Ende der Kriege um
Erdöl und andere Energieressourcen; Bekämpfung des Klimawandels, als einer der wichtigsten Ursachen für Flucht.

Das Ausbremsen der Energiewende in Deutschland ist nicht nur ein industriepolitischer Irrsinn, sondern wiederspricht auch den Vorstellungen weiter
Teile der Gesellschaft. Ein Jahr vor der Bundestagswahl sollte die Bundesregierung nicht mit der Einführung von Ausschreibungsverfahren die
Beteiligung von Menschen an der Energiewende über Bürgerenergiegenossenschaften verhindern. Damit beenden CDU/CSU und SPD nicht nur die
Akteursvielfalt, sondern riskieren die Unterstützung ihrer Mitglieder für den Wahlkampf.

Das Schreiben finden Sie hier:
http://www.hans-josef-fell.de/content/index.php/dokumente/initiativen/911-eeg-brief-an-die-abgeordneten-des-deutschen-bundestags-teil-1

Die tiefergehende Analyse der negativen Entwicklung der Erneuerbaren Energien finden Sie hier:
http://www.hans-josef-fell.de/content/index.php/dokumente/initiativen/910-eeg-brief-an-die-abgeordneten-des-deutschen-bundestags-teil-2


hoch hoch

« zurück zu Meinungen

Wissen ist Macht - richtig angewendet wird es neuen Technologien zum Durchbruch verhelfen!